Allgemeine Verkaufsbedingungen

Allgemeine Verkaufsbedingungen

Letzte Aktualisierung: 14.04.2025

Willkommen auf der Website von Fatima BAHI , Einzelunternehmerin. Wir freuen uns, Sie bei uns begrüßen zu dürfen und dass Ihnen unsere Produkte gefallen.

Ihre Zufriedenheit hat für uns oberste Priorität und wir tun alles, um Ihnen das beste Kundenerlebnis zu bieten.

Wir bitten Sie, diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen sorgfältig durchzulesen, bevor Sie sie akzeptieren.

Die AGB sind sowohl für uns als auch für Sie wichtig!

Der Zweck dieses Dokuments besteht darin, Sie vor Ihrem Einkauf über unsere Verkaufsbedingungen zu informieren und alle Ihre berechtigten Fragen zu beantworten, beispielsweise „Kann ich vom Kauf zurücktreten?“ ", "Wie sind die Lieferzeiten? ",…

WER SIND WIR?

Fatima BAHI , Einzelunternehmerin

Handelsregister: Paris A 834389942

SIRET: 83438994200022

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: FR60834389942

DERMA BEAUTY 15 RUE DU DESSOUS DES BERGES, 75013 PARIS Frankreich

krxsuisse.com

krxswitzerland@gmail.com

Hiermit bezeichnet von Fatima BAHI , Einzelunternehmerin

Hier sind einige weitere Elemente der Definitionen:

In den Geschenken:

Die „Verkäuferin“, Fatima BAHI , Einzelunternehmerin

· , " Wir " ; den gewerblichen Verkäufer benennen.

· „Sie“, der/die „Kunde(n)“; Bezeichnung des nicht gewerblichen Käufers mit Verbrauchereigenschaft.

Die „Site“; alle Seiten der Website des Verkäufers bezeichnen, die über den Link krxswitzerland@gmail.com erreichbar sind

· Die „AGB“; bezeichnen die vorliegenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen

ANWENDUNG DER AGB:

Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen regeln und gelten für alle Verkäufe von Produkten des Verkäufers an Kunden, die über die Site getätigt werden.

Die AGB haben Vorrang vor allen anderen Bedingungen oder widersprüchlichen Dokumenten, die auf der Website des Verkäufers oder in seinen sozialen Netzwerken und/oder in physischen Geschäften vorhanden sind. mit Ausnahme besonderer, zwischen den Vertragsparteien vereinbarter Ausnahmebedingungen.

Die AGB sind auf der Site dauerhaft zugänglich und wir verweisen Sie vor der Aufgabe Ihrer Bestellung auf die AGB. Sie können sie herunterladen und/oder ausdrucken, um eine Kopie aufzubewahren.

Die AGB können sich ändern; Änderungen sind nicht rückwirkend; Für Sie gelten ausschließlich die Bedingungen, die am Tag Ihrer Bestellung gültig sind.

Die Annahme der AGB durch Ankreuzen des dafür vorgesehenen Kästchens und die Bestätigung dieser Auswahl durch Anklicken setzt Ihre uneingeschränkte Annahme der AGB voraus.

Mit der Online-Bestellung schließen Sie einen Vertrag mit dem Verkäufer ab. Daher müssen Sie bestätigen, dass Sie volljährig und geschäftsfähig sind.

Die Unwirksamkeit einer Vertragsklausel zieht nicht die Unwirksamkeit der Allgemeinen Geschäftsbedingungen nach sich und die Überschriften selbst sind wertlos.

Auch wenn der Verkäufer zu irgendeinem Zeitpunkt eine der Klauseln dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen nicht durchsetzt oder der Kunde seinen hierin beschriebenen Verpflichtungen nicht nachkommt, verzichtet der Verkäufer in keiner Weise auf sein Recht, diese Bedingungen oder Verpflichtungen in der Zukunft durchzusetzen.

WELCHE PRODUKTE BIETEN SIE AN?

Auf der Site finden Sie unsere vom Verkäufer zum Verkauf angebotenen Produkte.

Die wesentlichen Merkmale der Produkte des Verkäufers sind in den Beschreibungsblättern der einzelnen Produkte aufgeführt. Dort finden Sie vor jedem Kauf umfangreiche Informationen zum Produkt.

Die Produktbeschreibungen werden durch Fotos ergänzt, damit Sie sich ein Bild vom Produkt machen können. Dennoch sind geringfügige Abweichungen in der Darstellung der Produkte auf Fotos möglich, für die der Verkäufer keine Verantwortung trägt.

Vor Abschluss des Kaufvertrages erhalten Sie vorvertragliche Informationen; es liegt in Ihrer Verantwortung, diese vor der Aufgabe einer Bestellung zu konsultieren.

Diese Informationen werden in französischer Sprache bereitgestellt und der Verkäufer ist bestrebt, sie klar, lesbar und verständlich darzustellen. Es ist wichtig zu beachten, dass der Verkäufer im Falle von Fehlern, Auslassungen oder Missverständnissen seitens des Kunden nicht haftbar gemacht werden kann, sofern es sich nicht um ein wesentliches Element handelt.

Verfügbarkeit

Unsere Produkte werden angeboten, solange sie auf der Site sichtbar sind und im Rahmen der verfügbaren Lagerbestände. Wenn ein Produkt nach Ihrer Bestellung nicht verfügbar ist, informieren wir Sie per E-Mail und Sie können (nach Ihrer Wahl):

· Wählen Sie als Ersatz ein gleichwertiges Produkt zum gleichen Preis.

ODER

· Erhalten Sie eine Gutschrift in Höhe des Betrags des nicht vorrätigen Produkts, gültig für 1 Jahr auf der gesamten Site; die Lieferkosten werden Ihnen unverzüglich erstattet, wenn die Bestellung nur aus dem nicht vorrätigen Produkt besteht.

ODER

· Erhalten Sie eine Rückerstattung für das nicht verfügbare Produkt.

Die Rückerstattung erfolgt spätestens 14 Tage nach Ihrer Rückerstattungsanfrage. Der Verkäufer nimmt die Rückerstattung mit derselben Zahlungsmethode vor, die für den ursprünglichen Kauf verwendet wurde. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, eine Rücktrittsentschädigung zu zahlen, es sei denn, dass die Nichterfüllung des Vertrages von ihm selbst zu vertreten ist.

WIE BESTELLEN?

Jede aufgegebene Bestellung setzt eine Zahlung durch den Kunden voraus. es handelt sich um eine zahlungspflichtige Bestellung.

Der Bestellvorgang erfolgt in mehreren Schritten:

1. Konsultation der vom Verkäufer auf der Website zum Verkauf angebotenen Produkte

2. Auswahl des/der Produkte(s) durch den Kunden und Hinzufügen zum Warenkorb

3. Einsichtnahme des Kunden in die Bestelldetails und den Gesamtpreis

4. Der Kunde gibt die auf der Bestellseite angeforderten Informationen ein

5. Korrektur etwaiger Fehler durch den Kunden

6. Bestätigung der Bestellung durch den Kunden, die seine Annahme der Bestellung zum Ausdruck bringt. Der Kunde akzeptiert hiermit ausdrücklich und vorbehaltlos die Allgemeinen Geschäftsbedingungen

7. Angabe der Bankverbindung durch den Kunden

8. Bestätigung und Bezahlung der Bestellung durch den Kunden

9. Bestätigung des Eingangs der Bestellung durch den Verkäufer, der dem Kunden nach Erhalt der vollständigen Zahlung für die Bestellung eine Bestätigungs-E-Mail sendet

Zu diesem Zeitpunkt kann die Bestellung nicht mehr geändert werden, außer mit der ausdrücklichen und außergewöhnlichen Zustimmung des Verkäufers. und kann nicht außerhalb des Widerrufsrechts, dessen Bedingungen unten definiert sind, oder in Fällen höherer Gewalt storniert werden. Sofern nichts anderes nachgewiesen wird, gelten die im Computersystem des Verkäufers gespeicherten Daten als Nachweis für alle mit dem Kunden abgeschlossenen Transaktionen.

WIE SIND DIE PREISBEDINGUNGEN?

Jede aufgegebene Bestellung setzt eine Zahlung durch den Kunden voraus. es handelt sich um eine zahlungspflichtige Bestellung.

Preis

Die Produktpreise werden auf der Site angezeigt. auf den Produktbeschreibungsseiten und auf der Bestellübersichtsseite, bevor Sie Ihre Bestellung bestätigen.

Die Preise sind in Euro (€) angegeben und es fällt keine Mehrwertsteuer an. (MwSt. nicht anwendbar, Art. 293 B des CGI).

Der Preis kann vom Verkäufer jederzeit geändert werden. Für Sie gilt jedoch der Preis, der zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung auf der Site angezeigt wird.

Sie können von den auf der Site angezeigten Rabatten (Werbeaktionen, Ausverkäufe usw.) unter den auf der Site angegebenen Bedingungen und während der dort angegebenen Gültigkeitsdauer profitieren.

Sofern keine Sonderaktion des Verkäufers erfolgt, sind Liefer- und Transportkosten nicht im Preis enthalten. Sie werden zusätzlich berechnet und vor der Bestellung angezeigt.

Der Verkäufer behält sich das Recht vor, die Bestellung bei Nichteinhaltung der angegebenen Zahlungsbedingungen auszusetzen oder zu stornieren.

Sie erhalten Ihre Rechnung an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse. Kunden, die bei der Bestellung ein Kundenkonto angelegt haben, finden ihre Rechnung in ihrem persönlichen Bereich.

Bitte beachten Sie, dass für Bestellungen, die außerhalb der Europäischen Union und/oder der französischen Überseedepartements und -gebiete versandt werden, Zollformalitäten gelten.

Die Zahlung von Zöllen und anderen möglichen Einfuhrsteuern liegt in der Verantwortung des Kunden und erfolgt auf seine Kosten.

Zahlung

Die Zahlung erfolgt unmittelbar nach der Auftragsbestätigung.

Die Zahlung ist in voller Höhe fällig und kann mit den folgenden Zahlungsmethoden erfolgen:

Zahlung über Shopify und Paypal.

WIE SIND DIE LIEFERBEDINGUNGEN?

Lieferung

Unter Lieferung versteht man die Übertragung des physischen Besitzes oder der Kontrolle über die Waren an den Kunden.

Wir bieten unsere Produkte international / in Frankreich / in Europa zum Verkauf an.

Der Verkäufer liefert die Produkte gemäß den bei der Bestellung festgelegten Bedingungen (Preis und Spediteur) an die von Ihnen bei der Bestellung angegebene Adresse und innerhalb des bei der Bestellung angegebenen Zeitrahmens.

Sie müssen wachsam sein und die angegebene Adresse überprüfen, bevor Sie Ihre Bestellung bestätigen, da Sie allein für die Folgen verantwortlich sind, die sich aus einem eventuellen Eingabefehler Ihrerseits ergeben, sowie für die damit verbundenen Kosten, insbesondere für die Kosten für die erneute Zustellung, die ausschließlich zu Ihren Lasten gehen.

Schüler

Der Verkäufer wird alle Anstrengungen unternehmen, um sicherzustellen, dass Ihre Bestellung innerhalb des bei der Bestellung angegebenen Zeitrahmens versendet wird.

Die Fristen laufen ab dem Versanddatum. Diese Zeit berücksichtigt nicht die Auftragsvorbereitungszeit, die 24/48 Stunden beträgt.

Sie können die Auflösung des Verkaufs (unter den in den Artikeln L 216-2 ff. des Verbraucherschutzgesetzes vorgesehenen Bedingungen) nur dann schriftlich verlangen, wenn die Lieferverzögerung 30 Tage ab dem Datum der Bestellung überschreitet. Es obliegt dann dem Verkäufer, Ihnen die gezahlten Beträge spätestens vierzehn Tage nach dem Datum der Vertragsbeendigung unter Ausschluss jeglicher Entschädigung oder Einbehaltung zurückzuerstatten.

Die Auflösung des Kaufvertrages ist ausgeschlossen, wenn die Verzögerung oder Nichtlieferung auf das Verschulden des Kunden oder auf einen Fall höherer Gewalt zurückzuführen ist.

Preis

Der Lieferpreis variiert je nach gewähltem Spediteur und Gewicht des Pakets.

In jedem Fall werden Ihnen Lieferzeit und Preis vor der Bestätigung Ihrer Bestellung mitgeteilt.

ICH HABE EIN PROBLEM MIT MEINER BESTELLUNG …

Warum wurde meine Bestellung storniert?

Wir können Ihre Bestellung aus jedem legitimen Grund stornieren, auch wenn es zuvor einen Streitfall gab.

Die Ablehnung einer Bestellung kann auch erfolgen, wenn die bestellte Menge ungewöhnlich hoch ist im Vergleich zu den Mengen, die der kaufende Kunde üblicherweise als Verbraucher bestellt.

Wir können Ihre Bestellung stornieren, wenn das Produkt nicht verfügbar ist (siehe den Artikel „WELCHE PRODUKTE BIETEN SIE AN?“ in den AGB).

Mein Paket ist beschädigt, was soll ich tun?

Der Verkäufer bleibt vom Tag der Lieferung bis zur vollständigen Bezahlung des gesamten Kaufpreises durch den Kunden Eigentümer der gelieferten Ware.

Der Übergang der Risiken des Untergangs und der Verschlechterung der Produkte erfolgt mit der tatsächlichen Lieferung der Bestellung.

Bei der Lieferung müssen Sie sicherstellen, dass das Paket den Anforderungen entspricht und nicht beschädigt ist. Sollten Sie bei Erhalt Ihres Pakets eine Beschädigung feststellen, lehnen Sie die Annahme des Pakets bitte ab und befolgen Sie die folgenden Schritte:

· Vermerken Sie Ihre Bedenken bitte ausdrücklich auf dem Lieferschein oder ggf. auf dem Paket (z.B.: Paket oben eingerissen, 5 cm Loch / nasses Paket, geöffnetes Paket etc.). Bitte beachten Sie, dass das bloße Ankreuzen des Kästchens „unter Vorbehalt“ keine rechtliche Bedeutung hat. Ihre Vorbehalte müssen Sie genau aufschreiben; Es empfiehlt sich, als Beweis Fotos vom Paket anzufertigen. Sollte Ihnen der Zusteller/Spediteur keine Zeit geben, den Zustand des Pakets zu prüfen, fügen Sie diesen Hinweis bitte Ihren Vorbehalten bei.

· Senden Sie dem Spediteur innerhalb von drei Werktagen nach der Lieferung einen Einschreiben mit Rückschein, um ihn über die von Ihnen festgestellten offensichtlichen Schäden zu informieren und Ihre Vorbehalte zu bestätigen. Bitte beachten Sie, dass sich diese Frist auf 10 Tage verlängert, wenn Ihnen der Zusteller/Spediteur keine Möglichkeit gibt, den Zustand des Pakets zu überprüfen. Dasselbe gilt, wenn der Schaden (Beschädigung, Diebstahl) erst beim Öffnen des Pakets festgestellt wurde, auch wenn das Paket (Verpackung) äußerlich unbeschädigt ist.

Bitte kontaktieren Sie gleichzeitig umgehend den Verkäufer (siehe „WIE ERREICHEN WIR SIE?“), um uns das Problem zu melden.

Um Ihre Anfrage schneller bearbeiten zu können, bitten wir Sie, uns folgende Bilder zur Verfügung zu stellen: Bestellnummer, Lieferschein + Foto der Produkte.

Für den Fall, dass Sie sich für die Lieferung durch einen anderen Spediteur als den vom Verkäufer ausgewählten und vorgeschlagenen entscheiden, erfolgt der Gefahrenübergang, sobald die Produkte dem Spediteur übergeben werden. Folglich lehnt der Verkäufer jegliche Verantwortung ab und Sie sind für etwaige Verluste oder Schäden an den Produkten verantwortlich.

Mein Paket scheint verloren gegangen zu sein. Was soll ich tun?

Im Falle eines Paketverlusts wenden Sie sich bitte unverzüglich an den Verkäufer (siehe „WIE KÖNNEN SIE UNS KONTAKTIEREN?“).

Ich habe ein defektes Produkt erhalten. Was soll ich tun?

Nach der Lieferung haben Sie eine Frist von (3) drei Werktagen, um Ihre Reklamation schriftlich (per Post oder E-Mail) einzureichen.

Sie müssen Ihrer Anfrage alle Belege beifügen, einschließlich Fotos, die den Gegenstand Ihrer Beschwerde belegen. Wird die Reklamation nicht innerhalb dieser Fristen und Bedingungen geltend gemacht, wird sie vom Verkäufer abgelehnt und die Produkte gelten als konform und frei von jeglichen offensichtlichen Mängeln.

Sie können für jedes gelieferte Produkt, dessen Vertragswidrigkeit oder offensichtliche oder versteckte Mängel vom Kunden unter den in den Artikeln L 217-4 ff. vorgesehenen Bedingungen ordnungsgemäß nachgewiesen wurden, eine Rückerstattung oder einen Ersatz des Produkts verlangen, wofür der Verkäufer verantwortlich ist. des Verbraucherschutzgesetzes und den in diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen vorgesehenen Bedingungen.

KANN ICH ABTRETEN?

Sie haben das Recht, zurückzugehen!

Ja, aber es gibt Bedingungen, die Sie einhalten müssen, wenn Sie aussteigen möchten:

Ab dem Tag des Erhalts Ihrer Bestellung haben Sie 14 Tage Zeit, dem Verkäufer Ihren Widerrufswunsch mitzuteilen, ohne dass Sie dafür einen Grund angeben müssen und Ihnen keine anderen Kosten als die für die Rücksendung Ihrer Bestellung notwendigen entstehen.

Sie können hierfür das Widerrufsformular verwenden, welches Sie im Anhang unten auf der AGB-Seite finden.

Sie können Ihren Widerrufswunsch auch formlos und eindeutig per Post oder E-Mail mit folgenden Angaben zum Ausdruck bringen:

· Ihre Bestellnummer

· Die Referenz des Artikels, der Gegenstand des Widerrufs ist

· Ihr Vor- und Nachname

· Ihre Adresse

· Ihre Telefonnummer

· Ihre E-Mail-Adresse

Im Streitfall obliegt es Ihnen, den Nachweis zu erbringen, dass Sie die oben genannte Widerrufsfrist eingehalten haben.

Ausnahme vom Widerrufsrecht

· Für Produkte, die einer Personalisierung unterliegen

Das Widerrufsrecht besteht ausschließlich bei Bestellungen von Produkten, die einer Personalisierung unterliegen.

Im Falle eines Sonderwunsches des Kunden (Sonderanfertigungen/Nachbesserungen etc.) ist das Widerrufsrecht ebenfalls ausgeschlossen.

· Bezüglich kosmetischer Produkte:

Bitte beachten Sie, dass im Falle einer Entsiegelung des Produkts durch den Kunden (z. B. Aufbrechen des Sicherheitsrings, Entfernen des Kunststoffclips, der Schutzfolie usw.) eine Rücknahme des Produkts nicht möglich ist.

Das Widerrufsrecht ist in der Tat an die Einhaltung der in Artikel L 221-28 des Verbraucherschutzgesetzes festgelegten Anforderungen gebunden, der insbesondere vorsieht, dass „das Widerrufsrecht nicht für Verträge ausgeübt werden kann:

1. über die Erbringung von Dienstleistungen, die vor Ablauf der Widerrufsfrist vollständig erbracht wurden, und wenn der Vertrag den Verbraucher zu einer Zahlung verpflichtet, mit deren Ausführung mit seiner vorherigen und ausdrücklichen Zustimmung und mit seiner Anerkennung des Verlusts seines Widerrufsrechts begonnen wurde, wenn die Dienstleistung vom Gewerbetreibenden vollständig erbracht wurde;

2° Lieferung von Waren oder Dienstleistungen, deren Preis von Schwankungen auf dem Finanzmarkt abhängt, auf die der Gewerbetreibende keinen Einfluss hat und die während der Widerrufsfrist auftreten können;

3. Lieferung von Waren, die nach den Spezifikationen des Verbrauchers hergestellt oder eindeutig personalisiert sind;

4. Lieferung von Waren, die schnell verderben oder verfallen können;

5. Lieferung von Waren, deren Versiegelung der Verbraucher nach der Lieferung entfernt hat und die aus Gründen der Hygiene oder des Gesundheitsschutzes nicht zur Rückgabe geeignet sind;

6. Lieferungen von Waren, die nach der Lieferung aufgrund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gegenständen vermischt werden;

7. Lieferung alkoholischer Getränke, deren Lieferung sich über dreißig Tage hinaus verzögert und deren bei Vertragsabschluss vereinbarter Wert von Marktschwankungen abhängt, auf die der Gewerbetreibende keinen Einfluss hat;

8. Wartungs- oder Reparaturarbeiten, die dringend beim Verbraucher zu Hause durchgeführt werden müssen und von diesem ausdrücklich angefordert wurden, im Rahmen der Ersatzteile und Arbeiten, die zur Behebung des Notfalls unbedingt erforderlich sind;

9° Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Computersoftware, wenn der Verbraucher diese nach der Lieferung entsiegelt hat;

10° Lieferung einer Zeitung, Zeitschrift oder eines Magazins, mit Ausnahme von Abonnementverträgen für diese Veröffentlichungen;

11° Abschluss während einer öffentlichen Versteigerung;

12° Bereitstellung von Beherbergungsdienstleistungen, mit Ausnahme von Wohnunterkünften, Gütertransportdienstleistungen, Autovermietungen, Catering oder Freizeitaktivitäten, die zu einem bestimmten Datum oder Zeitraum erbracht werden müssen;

13° Lieferung digitaler Inhalte ohne körperliches Medium, wenn mit der Ausführung vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wurde und wenn der Vertrag den Verbraucher zur Zahlung verpflichtet, wenn: a) er zuvor ausdrücklich zugestimmt hat, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird; und b) er hat anerkannt, dass er sein Widerrufsrecht verliert; und c) der Gewerbetreibende hat die Zustimmung des Verbrauchers gemäß den Bestimmungen des zweiten Absatzes von Artikel L.221-13 bestätigt.

WIE KANN ICH EINE RÜCKGABE VORNEHMEN?

Bitte beachten Sie, dass dies nur für Produkte gilt, die nicht vom Widerrufsrecht ausgeschlossen sind.

Die Rücksendung muss folgende Bedingungen erfüllen:

· Die Produkte müssen spätestens 14 Tage, nachdem Sie den Verkäufer über Ihren Widerrufswunsch informiert haben, an den Verkäufer zurückgesandt werden.

· Die Produkte müssen in ihrem Originalzustand und vollständig zurückgegeben werden (ohne das Risiko, das Produkt auspacken und testen zu können), sodass sie in neuem Zustand wieder auf den Markt gebracht werden können.

· Produkte dürfen nicht beschädigt oder unvollständig sein.

· Produkte dürfen keinen Körpergeruch, Parfümgeruch oder Waschmittelgeruch aufweisen.

Wir kontaktieren Sie per E-Mail, um die Rücksendeadresse zu erhalten: krxswitzerland@gmail.com

Leider ist es beim Online-Kauf nicht möglich, das Produkt so zu prüfen, als ob Sie in einem Geschäft wären. Durch die Möglichkeit des Widerrufs (je nach konkreten Gegebenheiten) haben Sie jedoch die Möglichkeit, das Produkt wie im Geschäft auszuprobieren. Wichtig ist, dass der Verkäufer bei über diesen Rahmen hinausgehenden Gebrauchsspuren und generell einer Wertminderung der Ware einen Preisnachlass gewähren kann und Ihnen nur der Betrag Ihrer Bestellung abzüglich des Rabatts erstattet wird.

Wenn die hierin genannten Bedingungen erfüllt sind, erstattet Ihnen der Verkäufer den Betrag innerhalb von maximal 14 Tagen, nachdem Sie ihn über Ihren Widerrufswunsch informiert haben. Der Verkäufer weist jedoch darauf hin, dass er die Rückzahlung bis zum Erhalt der vom Widerruf betroffenen Ware zurückstellen kann.

Der Verkäufer nimmt die Rückerstattung mit derselben Zahlungsmethode vor, die für den ursprünglichen Kauf verwendet wurde. Sie erhalten den vollen Betrag abzüglich der Lieferkosten zurück.

Darüber hinaus liegen die mit der Rücksendung verbundenen Kosten und Risiken bei Ihnen. *Um eine effiziente Bearbeitung Ihrer Rücksendung zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, für den Versand den Tracking-Service von Colissimo zu verwenden und alle Versandnachweise, einschließlich der Versandbelege und der Paketverfolgungsnummer, aufzubewahren. So können Sie das Paket im Problemfall wiederfinden.

Bitte beachten Sie, dass nur der Absender (also Sie als Kunde) berechtigt ist, im Falle eines Zustellungsproblems eine Untersuchung bei der Post einzuleiten. Es ist wichtig zu betonen, dass der Verkäufer nicht für Verluste oder Schäden während des Rückgabevorgangs haftbar gemacht werden kann.

Im Falle eines Rechtsstreits oder einer Rückerstattungsforderung liegt es in Ihrer Verantwortung, den Nachweis zu erbringen, dass Sie die vorgesehene Widerrufsfrist eingehalten haben. Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit.

WIE KANN ICH SIE KONTAKTIEREN?

Bei Fragen oder Beschwerden, egal ob vor oder nach Ihrem Kauf, können Sie den Kundendienst per E-Mail kontaktieren: krxswitzerland@gmail.com

Referenzkunde

Ihr Feedback, Ihre Nachrichten und Fotos sind willkommen! Sie sind wichtig, um dem Verkäufer zu helfen, sich weiter zu verbessern und Ihnen ein hochwertiges Kundenerlebnis zu bieten.

Mit diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen ermächtigen Sie den Verkäufer, diese auf seiner Website und/oder in den sozialen Netzwerken Instagram, Tiktok, Snapchat usw. zu veröffentlichen.

Sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht, ist der Verkäufer berechtigt, den Vornamen und/oder Benutzernamen (soziale Netzwerke) des Kunden aus seinen Referenzlisten zu entfernen.

Wenn der Kunde dem Verkäufer eine Nachricht, einen Kommentar und/oder eine Meinung zu seiner Bestellung sendet, ermächtigt er den Verkäufer, diese Erfahrungsberichte insbesondere für Werbe- und Promotionszwecke zu verwenden. Der Kunde ermächtigt den Verkäufer, die Form dieser Erfahrungsberichte anzupassen oder (formale) Änderungen daran vorzunehmen.

Die Erteilung dieser Betriebserlaubnis erfolgt unentgeltlich und ohne Entschädigung; für die gesetzliche Dauer des Urheberrechtsschutzes und weltweit.

ANPASSUNG: HAFTUNGSAUSSCHLUSS

Der Kunde verpflichtet sich, einen Text auszuwählen und bereitzustellen, der:

· Verstößt nicht gegen die Rechte Dritter (geistige Eigentumsrechte, Marken usw.)

· Ist nicht gegen die guten Sitten verstoßend, diffamierend oder geeignet, die Menschenwürde zu untergraben

Bitte beachten Sie außerdem, dass der Verkäufer die Rechtschreibung oder Grammatik des von Ihnen bereitgestellten Textes nicht überprüft. Daher kann der Verkäufer im Falle eines Fehlers oder Tippfehlers Ihrerseits nicht haftbar gemacht werden. Für den Inhalt des von Ihnen angepassten Textes sind ausschließlich Sie verantwortlich.

RECHTLICHE BESTIMMUNGEN

Widerspruch gegen Telefonakquise:

Wenn Sie als Privatkunde nicht per Telefon angeworben werden möchten, können Sie sich kostenlos auf der Website www.bloctel.gouv.fr in die Opt-out-Liste für die telefonische Kundenwerbung eintragen.

Konformität und gesetzliche Garantie:

Der Kunde profitiert von der gesetzlichen Konformitätsgarantie (Artikel L. 217-3 bis L. 217-20 des Verbraucherschutzgesetzes) und der gesetzlichen Garantie in Bezug auf Mängel des verkauften Artikels (Artikel 1641 bis 1648 und 2232 des Bürgerlichen Gesetzbuches).

Der Verbraucher verfügt ab Lieferung der Ware über eine Frist von zwei Jahren, um im Falle eines Vertragsmangels die gesetzliche Konformitätsgarantie geltend zu machen. Innerhalb dieser Frist muss der Verbraucher lediglich das Vorliegen des Vertragsmangels nachweisen, nicht jedoch dessen Zeitpunkt.
Sieht der Kaufvertrag die ununterbrochene Lieferung digitaler Inhalte oder digitaler Dienstleistungen über einen Zeitraum von mehr als zwei Jahren vor, so gilt die gesetzliche Gewährleistung für diese digitalen Inhalte oder digitalen Dienstleistungen während der gesamten Lieferdauer. Während dieser Frist muss der Verbraucher lediglich das Vorliegen der Vertragswidrigkeit der digitalen Inhalte oder digitalen Dienstleistungen nachweisen, nicht jedoch deren Zeitpunkt.
„Die gesetzliche Konformitätsgarantie beinhaltet für den Gewerbetreibenden gegebenenfalls die Verpflichtung, alle notwendigen Aktualisierungen vorzunehmen, um die Konformität der Waren aufrechtzuerhalten.
„Die gesetzliche Konformitätsgarantie gibt dem Verbraucher das Recht, die Ware innerhalb von dreißig Tagen nach seiner Anfrage kostenlos und ohne größere Unannehmlichkeiten für ihn reparieren oder ersetzen zu lassen.
„Wenn die Ware im Rahmen der gesetzlichen Konformitätsgarantie repariert wird, profitiert der Verbraucher von einer sechsmonatigen Verlängerung der ursprünglichen Garantie.
„Wenn der Verbraucher die Reparatur der Ware verlangt, der Verkäufer jedoch einen Ersatz verlangt, verlängert sich die gesetzliche Konformitätsgarantie für einen Zeitraum von zwei Jahren ab dem Datum des Ersatzes der Ware.
„Der Verbraucher kann eine Minderung des Kaufpreises durch Behalten der Ware oder eine vollständige Rückerstattung des Kaufpreises gegen Rückgabe der Ware vom Vertrag zurücktreten, wenn:
„1. Der Gewerbetreibende weigert sich, die Ware zu reparieren oder zu ersetzen.
„2° Die Reparatur oder der Ersatz der Ware erfolgt nach einer Frist von dreißig Tagen;
„3. Die Reparatur oder der Ersatz der Ware verursacht dem Verbraucher erhebliche Unannehmlichkeiten, insbesondere wenn der Verbraucher die Kosten für die Rücknahme oder Beseitigung der mangelhaften Ware oder die Kosten für den Einbau der reparierten oder ersetzten Ware endgültig trägt;
„4° Die Vertragswidrigkeit der Ware besteht weiterhin, obwohl die Versuche des Verkäufers, den Vertragsgemäßheitszustand herzustellen, erfolglos geblieben sind.
Der Verbraucher hat außerdem Anspruch auf Minderung des Kaufpreises oder auf Vertragsauflösung, wenn die Vertragswidrigkeit so schwerwiegend ist, dass sie eine sofortige Minderung oder Vertragsauflösung rechtfertigt. Der Verbraucher ist in diesem Fall nicht verpflichtet, zuvor die Nachbesserung oder den Ersatz der Ware zu verlangen.
„Bei einer geringfügigen Vertragswidrigkeit steht dem Verbraucher kein Rücktrittsrecht zu.
„Jede Zeit der Stilllegung des Eigentums zum Zwecke seiner Reparatur oder seines Austauschs setzt die Garantie außer Kraft, die bis zur Lieferung des reparierten Eigentums läuft.
„Die oben genannten Rechte ergeben sich aus der Anwendung der Artikel L. 217-1 bis L. 217-32 des Verbraucherschutzgesetzes.
„Ein Verkäufer, der in bösem Glauben die Umsetzung der gesetzlichen Konformitätsgarantie behindert, muss mit einer Geldbuße von bis zu 300.000 Euro rechnen, die auf 10 % des durchschnittlichen Jahresumsatzes erhöht werden kann ( Artikel L. 241-5 des Verbraucherschutzgesetzes ).
Der Verbraucher genießt außerdem die gesetzliche Gewährleistung für versteckte Mängel gemäß den Artikeln 1641 bis 1649 des Bürgerlichen Gesetzbuches für einen Zeitraum von zwei Jahren ab Entdeckung des Mangels. Diese Gewährleistung berechtigt zu einer Preisminderung bei Behalten des Artikels oder zu einer vollständigen Rückerstattung bei Rückgabe des Artikels.

Garantie gegen versteckte Mängel:

Artikel 1641 des Zivilgesetzbuches:

Der Verkäufer ist zur Gewährleistung aufgrund versteckter Mängel der verkauften Sache verpflichtet, die diese für den vorgesehenen Gebrauch ungeeignet machen oder diesen Gebrauch so sehr einschränken, dass der Käufer sie nicht oder nur zu einem geringeren Preis erworben hätte, wenn er sie gekannt hätte.

Artikel 1648, erster Absatz des Zivilgesetzbuches:

Ansprüche wegen versteckter Mängel sind vom Käufer innerhalb von zwei Jahren nach Entdeckung des Mangels geltend zu machen.

Im in Artikel 1642-1 vorgesehenen Fall muss die Klage unter Androhung der Zwangsvollstreckung innerhalb eines Jahres nach dem Datum erhoben werden, an dem der Verkäufer von offensichtlichen Mängeln oder Vertragswidrigkeiten befreit werden kann.

Schüler :

Wenn Sie eine Bestellung aufgeben, erhebt der Verkäufer die für den Vertragsabschluss erforderlichen personenbezogenen Daten, um dessen Durchführung zu gewährleisten, administrative Aspekte abzuwickeln und Rechnungen zu erstellen.

Zu diesen Daten zählen Ihr Vorname, Nachname, Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Telefonnummer.

Der Verkäufer garantiert, dass diese Datenerhebung in voller Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen (Gesetz 78-17 vom 6. Januar 1978, geändert durch Gesetz Nr. 2018-493 vom 20. Juni 2018) erfolgt und unter anderem auf der folgenden Rechtsgrundlage beruht: der Ausführung des Vertrags.

Der Verkäufer verpflichtet sich, Ihre Daten nur für die in der Datenschutzrichtlinie auf der Website angegebenen Zwecke zu verwenden, es sei denn, das Gesetz schreibt die Weitergabe an eine zuständige Justiz- oder Verwaltungsbehörde vor.

Ihre Daten werden intern verarbeitet und der Verkäufer kann diese Daten an seine etwaigen Subunternehmer weitergeben, die insbesondere für die Ausführung, Bearbeitung, Verwaltung und Bezahlung der Bestellungen zuständig sind.

Ihre Daten werden für die Dauer des Vertragsverhältnisses bzw. bis zu 3 Jahre nach unserem letzten Kontakt mit Ihnen gespeichert. Anschließend werden sie entsprechend der gesetzlichen Verpflichtung, also 5 Jahre, archiviert.

Wir treffen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Veränderung, Zerstörung oder unberechtigtem Zugriff Dritter zu schützen. Um auf einen Sicherheitsvorfall zu reagieren oder Bedrohungen bzw. Schwachstellen anzugehen, können wir folgende Maßnahmen ergreifen: verstärktes Authentifizierungsverfahren, Aufforderung an den Kunden, die Sicherheit seines Passworts zu erhöhen usw.

Sie haben das Recht, die Verwendung Ihrer Daten zu kontrollieren. Sie können Auskunft über Ihre Daten verlangen, deren Berichtigung veranlassen oder deren Aufnahme in eine Datei widersprechen. Sie haben ein dauerhaftes Recht auf Zugriff, Änderung, Berichtigung, Widerspruch, Übertragbarkeit und Einschränkung der Verarbeitung der Sie betreffenden Informationen. Darüber hinaus können Sie der Erhebung und/oder Verwendung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese nicht zur ordnungsgemäßen Vertragserfüllung erforderlich sind.

Um dieses Recht auszuüben, müssen Sie Ihre Anfrage per E-Mail an krxswitzerland@gmail.com senden.

Wenn Sie feststellen, dass ein Verstoß gegen die allgemeine Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten begangen wurde, haben Sie die Möglichkeit, einen in Artikel 43 ter IV des Datenschutzgesetzes von 1978 genannten Verein oder eine Organisation zu beauftragen, vor einem Zivil- oder Verwaltungsgericht eine Entschädigung zu erwirken. Sie haben die Möglichkeit, eine Beschwerde bei der Nationalen Kommission für Informationstechnologie und bürgerliche Freiheiten einzureichen.

Ausführlichere Informationen zu personenbezogenen Daten finden Sie in der Datenschutzrichtlinie auf der Site.

Geistiges Eigentum:

Die auf der Site zum Verkauf stehenden Produkte sind Eigentum des Verkäufers und durch das Gesetz zum Schutz des geistigen Eigentums geschützt.

Alle Elemente der Site sind Eigentum des Verkäufers und/oder seiner Partner und durch französische und internationale Gesetze zum geistigen Eigentum geschützt. Jede vollständige oder teilweise Reproduktion dieser Inhalte ist strengstens untersagt und kann eine Urheberrechtsverletzung darstellen. Die Bilder, das Logo, die Marke, die Texte, Fotos und alle anderen Elemente der Website sind urheberrechtlich geschützt. Im Falle von Plagiaten, Kopien, Diebstahl usw. von Inhalten sind Sie rechtlichen Schritten ausgesetzt.

ANWENDBARES RECHT

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie alle genannten Kauf- und Verkaufstransaktionen unterliegen französischem Recht.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind in französischer Sprache verfasst. Werden sie in eine andere Sprache übersetzt, ist im Streitfall ausschließlich die französische Fassung gültig.

Wir informieren Sie darüber, dass Ihnen im Falle einer Streitigkeit nach Ihrem Einkauf auf der Website mehrere Möglichkeiten zur gütlichen oder gerichtlichen Geltendmachung zur Verfügung stehen:

Für eine außergerichtliche Beschwerde:

Sie werden gebeten, zunächst den Kundendienst des Verkäufers zu kontaktieren (siehe hier den Artikel „WIE KANN ICH SIE KONTAKTIEREN?“), um eine gütliche Einigung zu erzielen.

Sollten wir zu keiner Einigung gelangen, haben Sie die Möglichkeit, auf ein herkömmliches Mediationsverfahren zurückzugreifen oder alternative Streitbeilegungsverfahren zu nutzen.

Hierzu können Sie die Vermittlungsleistung der Schlichtungsstelle kostenlos in Anspruch nehmen, deren Kontaktdaten wie folgt lauten:

Damit Ihre Anrufung des Mediators zulässig ist, muss sie innerhalb eines Jahres erfolgen, nachdem Sie von uns eine schriftliche Beschwerde erhalten haben und diese erfolglos geblieben ist.

Als Verbraucher können Sie sich an die Online-Streitbeilegungsplattform (ODR) wenden, die unter folgender Adresse erreichbar ist:

https://webgate.ec.europa.eu/odr/main/index.cfm?event=main.home.show&lng=FR

Sie können sich auch an einen Verbraucherverband wenden, der Ihnen bei Ihren Verfahren hilft, oder die DGCCRF benachrichtigen.

Wenn keine gütliche Einigung erzielt werden kann, können Sie rechtliche Schritte einleiten und der Streit wird gemäß den Bedingungen des Common Law den zuständigen Gerichten vorgelegt.

Für den Rechtsweg:

Sie können auf eigene Kosten rechtliche Schritte einleiten. Der Streitfall wird den zuständigen Gerichten gemäß den Bestimmungen des Common Law vorgelegt.

ANHANG 1: MUSTER-WIDERRUFSFORMULAR

(Bitte füllen Sie dieses Formular nur aus und senden Sie es zurück, wenn Sie vom Vertrag gemäß den in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen festgelegten Bedingungen zurücktreten möchten.)

Bitte geben Sie für den Verkäufer die E-Mail-Adresse krxswitzerland@gmail.com an.

Hiermit teile ich Ihnen meinen Rücktritt vom Vertrag über den nachstehenden Verkauf mit:

Bestellnummer:………..

Referenz des vom Widerruf betroffenen Artikels …………

Vor- und Nachname des Verbraucherkunden: …….

Adresse des Endverbrauchers ……..

Telefonnummer des Endverbrauchers ……...

E-Mail-Adresse des Verbraucherkunden ……..

Datum :

Unterschrift des Verbraucherkunden (nur bei Mitteilung auf Papier):